Sie haben Fragen?
+41 56 4912070
Licht im Keller
DIE NEUENTWICKLUNG: Nun hat der patentierte Lichtfluter von KNECHT einen kleinen Bruder bekommen!
Der Kleine Lichtfluter von KNECHT wurde als weitere Variante zum „großen“ Lichtfluter entwickelt – ganz nach dem Motto „Lass die Sonne rein“.
Der Kleine Lichtfluter ist abdichtbar für alle Lastfälle – also auch gegenüber Grundwasser – und kann mit einer Wärmedämmung versehen werden.
Passend zum Kleinen Lichtfluter wird ein Fensterpaket mit Velux-Fenster, in Holz Natur endlackiert, Blechverwahrung und Montage angeboten.
Bauherrenseitige Abdeckungen sind ebenfalls möglich.
Er wird in folgender Größe angeboten:
Breite: ca. 129 cm
Höhe: ab ca. 155 cm
Tiefe: ca. 50 cm (unten) – ab ca. 97 cm (oben)
(Die genauen Abmessungen sind abhängig von der tatsächlichen Einbausituation.)
Der Lichtfluter von KNECHT - faszinierende Raumqualität durch erhöhten Lichteinfall
Nichts ist so angenehm wir natürliches Sonnenlicht.
Ein wahres Lichtwunder im Fertigkeller ist der KNECHT Lichtfluter. Durch seine außerordentliche Gestaltungsform fällt das Licht direkt in die Kelleräume und läßt diese erstrahlen. So wird der Keller zum Wohn- oder Arbeitsraum.
Die Ausführung erfolgt mit der vorgegebenen Wärmedämmung für den Wohnkeller und kann auch im Druckwasserbereich eingesetzt werden.


Lichthöfe
Je nach Grundstücksbeschaffenheit bietet es sich an, den Betonkeller mit einem Lichthof auszustatten.
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten bei der Ausführung, z.B. mit Fertigteilelementen oder aus Naturmauern.

Lichtbänder
Lichtbänder direkt unterhalb der Kellerdecke an modernen Häusern wirken architektonisch anspruchsvoll, assoziieren eine gewisse Leichtigkeit der Gebäude und sorgen im Vergleich zu Fenstern mit Lichtschächten für stark erhöhten Lichteinfall.
Das Licht wird nicht über Reflektion, wie beim Lichtschacht, in die Kellerräume geleitet, sondern kann direkt einstrahlen. Ferner lässt der Lichteinfall unterhalb der Kellerdecke den Kellerraum optisch höher und damit offener erscheinen.
Dieses Empfinden wird dadurch unterstützt, dass die Hausumgebung von innen direkt wahrgenommen wird. Eine Transparenz, die viele weitere Nutzungen im Keller ermöglicht.