Die KNECHT KlimaPlus Wand:

für die beste Energieffizienz im Betonbau!

Über 100.000 qm produzierte KlimaPlus-Wände sprechen für sich!

Die Energieeffizienz ist in Zukunft das entscheidende Kriterium für den Bau. Heizungsanlagen können nach einigen Jahren repariert, verbessert oder wenn nötig ausgetauscht werden.

Bei der Wärmedämmung geht das nicht so einfach. Hier gilt es voraus zu denken und heute schon die richtige Dämmung für Ihr Bauprojekt für morgen einzubauen.

Deshalb hat KNECHT die neue KlimaPlus Wand - basierend auf dem Prinzip der Außendämmung – entwickelt und als Gebrauchsmuster (20 2008 016 613.6) angemeldet.

Sie ist auch für zukünftige Ansprüche universell einsetzbar - vom Fertigkeller bis zum Dachgeschoss, bei jedem Baugrund bzw. jeder Grundwassersituation.

Die flexible Ausführung der Dämmstärken ist ein wesentlicher Beitrag für Ihr Bauvorhaben, um sich die Effizienzhausförderung bei der KfW-Bank zu sichern.

Vorteile der KNECHT KlimaPlus Wand
  • Geeignet für alle gängigen Putze.
  • Sicherer Verbund zwischen Wärmedämmung und Außenwand durch Verzahnung.
  • Dämmstärken für alle - auch zukünftige - KfW-Förderungsklassen umsetzbar.
  • Ebene Dämmplattenoberfläche mit hoher Qualität.
  • Kein aufwändiges Dübeln auf der Baustelle.
  • Die Haftzugfestigkeit der Dämmplatten auf den Betonfertigteilen beträgt mind. 80 kPa.
  • Geeignet für alle Wassersituationen - auch Grundwasser.

Die KNECHT KlimaPlus Wand für den Fertigkeller

Als Grundprinzip gilt: Die effektivste und wirtschaftlichste Wärmedämmung beim Fertigkeller wird dann erreicht, wenn diese wie eine zweite Haut umlaufend und zusammenhängend um den Baukörper anliegt - quasi wie das Anziehen eines Handschuhs. Dies ist bei der KNECHT KlimaPlus Wand der Fall. Andere Wanddämmungen, ob Kern- oder Innendämmung führen dazu, dass die kontinuierliche „Dämmhaut“ unterbrochen wird. Dies wirkt sich negativ auf die Energieeffizienz des Gesamtgebäudes aus.

Alternativ:
Im Werk vorgefertigte Konsolenausbildung zur Lastabtragung bestimmter Wand-konstruktionen

Alternativ:
Bei einer eventuell unter der Fundamentplatte angebrachten Dämmung kann der Übergang zur vertikalen Dämmung ohne Unterbrechung optimal ausgeführt werde

  1. Im Werk eingebautes Fenster mit wärmegedämmter Zarge - keine Leibungsdämmung erforderlich.
    Mit Abdeckrahmen für optimalen Fenster- und Dämmungsabschluss als idealer Übergang zu einem eventuell angebrachten Lichtschacht.

  2. Gerade, senkrechte und durch die Abschalung glatte Betonabdichtungsflächen - dadurch beste Verarbeitungsmöglichkeit und Wirksamkeit der jeweiligen Abdichtung. Das System ist für alle Abdichtungslastfälle bis zu drückendem Grundwasser optimal geeignet.

 

Die perfekte Ergänzung zur KlimaPlus Wand - das neue Patent von KNECHT:

gedämmter und druckwasserdichter Lichtschacht!

Creativ-Preis 2010

Im Rahmen des „Golden Cubes 2010 – Großer Deutscher Fertighauspreis“ hat die Otto Knecht GmbH & Co. KG für die Entwicklung der KlimaPlus Wand den innovativen Fertighauspreis „Creativ-Preis 2010“ erhalten. Geschäftsführer Rainer Knecht durfte die Auszeichnung in Stuttgart entgegennehmen.

Innovationspreises 2010

Die Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk hat die KlimaPlus Wand im Rahmen der Verleihung des Innovationspreises 2010 mit dem 3. Preis ausgezeichnet!

Deutschlands größte Ausstellung zu Betonfertig­teilen und Fertigkeller­bau!

So anschaulich war der Bau mit Fertigteilen noch nie: Auf über 200 Quadratmetern zeigt KNECHT in seiner völlig neu gestalteten Ausstellung Informationen rund um den Bau mit Fertigteilelementen und dem Fertigkellerbau.